Der Frühling zeigte sich von seiner besten Seite
Leider hatte ich lange keine Gelegenheit, meine Website zu aktualisieren. Bitte verzeihen Sie mir das. Es gab technische Probleme.
Steigen wir hier also Ende April ein mit der Gewissheit, dass dieser Frühling etwas "normaler" war, als der vorangegangene. Denn in 2024 sorgten späte Fröste für einen Mangel an Obstblüten und die andauernde kühle Witterung machte die Ernte von Rapshonig fast unmöglich.
Reinen Rapshonig habe ich in diesem Jahr leider auch nicht, aber dafür entschädigte ein toller reichlicher Blütenhonig und auch wieder ein etwas dunklerer "Karamel-Honig". Die Frühjahrsblüte ist teilweise dermaßen "buttrig", dass man es kaum glauben kann.
Zusätzlich gelang mir im Spreewald eine durchaus gute Ernte von Robinienhonig und im Anschluss fuhr ich mit den Bienen mal schnell in die Pfalz für Esskastanien-Honig. Freilich, der Weg ist schon sehr weit. Aber ich wollte wissen, ob und wie das geht. Nun, das Ergebnis haben wir ab 10. Juli im Glas.
Mit dem Sommerhonig scheint auch wieder einiges auf uns zu warten. Lassen Sie sich überraschen.
Herzliche Grüße
Falko Heinrich